Article

Einblicke in die geschäftigsten Einkaufstage der Weihnachtszeit im Einzelhandel 2021

November 14, 2021 Von Sensormatic News Desk

Teilen

Welche Einkaufstage werden in der kommenden Weihnachtssaison am geschäftigsten sein? Wir werden es Ihnen sagen – und Ihnen Einblicke liefern, wie Sie sich auf den anstehenden Kundenansturm vorbereiten können.

Der Bestand könnte schon in Bestellung gegeben worden sein, und die Planung (zumindest provisorisch) erstellt, aber das heißt nicht, dass die Einzelhändler Ihre Planung für die kommende Weihnachtssaison abgeschlossen haben.

In Europa wird die Weihnachtssaison durch verschiedene Einkaufsgewohnheiten im Umfeld von ein paar Tagen bestimmt. In Großbritannien fallen z. B. vier der fünf geschäftigsten Tage in den Dezember und, wie in Deutschland, zählen nur fünf Wochen zum umsatzstärksten Zeitraum. In Italien hingegen liegt keiner der umsatzstärksten Tage im Dezember. Während bestimmte Ferientage – wie der Dreikönigstag in Italien – die Familieneinkäufe ankurbeln, müssen Einzelhändler noch weiter blicken. Schließlich werden die Weihnachtseinkäufe nicht nur an einem Tag erledigt – aber welcher Tag ist der geschäftigste?

Um Einzelhändlern die Planung zu erleichtern, hat Sensormatic Solutions die geschäftigsten Einkaufstage der Weihnachtssaison prognostiziert.

„Die von uns prognostizierten, geschäftigsten Tage markieren die mit der höchsten Kundenfrequenz, aber ähnlich wie im letzten Jahr werden die Konsumenten früher mit Ihren Einkäufen beginnen, um Bestandsbeschränkungen, Lieferverzögerungen und die fortwährenden Sorgen in Bezug auf Ausgangsbeschränkungen zu umgehen“, erklärt Andy Sumpter, Retail Consultant EMEA, Sensormatic Solutions, Global Retail Consulting Practice.

Holen Sie sich jetzt Ihre Ausgabe von „Europe‘s Busiest Christmas Shopping Days of 2021–2022“ oder lesen Sie weiter, um nähere Einblicke zu erhalten.

Unser Angebot

Wir haben keine Kristallkugel – aber wir verfügen über zahlreiche Methoden, um die Kundenfrequenz zu Weihnachten vorauszusagen. Wir beginnen damit, die historischen Einkaufsmuster auszuwerten, z. B. wie früh (oder spät) Kunden mit Ihren Weihnachsteinkäufen beginnen. Wir untersuchen Datenpunkte, wie:

  • wie und wann die Käufer auf Abverkäufe und Angebote ansprechen
  • auf welche Wochentage die Feiertage fallen
  • Wettervorhersagen und wie ähnliche Wetterbedingungen in der Vergangenheit das Einkaufsverhalten beeinflusst haben
  • Änderungen des Kaufverhaltens und Präferenzen

Zusammengenommen ermöglichen es uns diese Einblicke, datenbezogene Vorhersagen darüber zu erstellen, wann Einzelhändler mit den geschäftigsten Tagen in der bevorstehenden Weihnachtssaison rechnen können.

Während ein bestimmter Ferientag – wie der Dreikönigstag in Italien – die Familieneinkäufe ankurbeln kann, müssen Einzelhändler noch weiter blicken. Schließlich werden die Weihnachtseinkäufe nicht nur an einem Tag erledigt – aber welcher Tag ist der geschäftigste?

Warum dies wichtig ist

Einzelhändler erwarten, dass alle Einkaufstage zu Weihnachten geschäftig sind, und dies mit Recht – aber die geschäftigsten darunter bringen ihnen die meisten Erträge des Jahres ein. Einzelhändler, die die in unserem Bericht angegebenen, datenbezogenen Einblicke erhalten, können:

  • sicherstellen, dass ihre Geschäfte über das erforderliche Personal verfügen – nicht nur über die richtige Anzahl an Mitarbeitern, sondern auch über für Schlüsselbereiche geschulte Mitarbeiter (Bestand, Click-and-Collect, Kundendienst usw.)
  • die am besten verkauften Bestandsprodukte in den Geschäften verteilen, die sie am dringendsten benötigen
  • ihren Bestand im Voraus kennzeichnen – entweder direkt im Geschäft oder, idealerweise, über einen Partner für die Quellensicherung
  • ihre Click-and-Collect-Angebote für die maximale Effizienz optimieren

Jeder dieser Schritte hilft Einzelhändlern, ihre Geschäfte, Bestände und Mitarbeiter auf die kommende Weihnachtssaison vorzubereiten und für außergewöhnliche Kundenerfahrungen zu sorgen – und kurbelt den Nettoprofit an.

Wir haben keine Kristallkugel – aber wir verfügen über zahlreiche Methoden, um die Kundenfrequenz für die Feiertage vorauszusagen.

Die geschäftigsten Tage in Europa

Es ist keine Überraschung, dass der Super-Samstag und Black Friday nach wie vor beliebte Einkaufstage in verschiedenen europäischen Ländern sind, aber für diese Weihnachtssaison werden einige interessante Veränderungen erwartet.

Zusätzlich zu einem frühen Kaufstart aufgrund von externen Faktoren wie Lieferverzögerungen und pandemiebedingten Bedenken, nennt Andy Sumpter weitere Punkte einer Verlagerung, die Einzelhändler erwarten können. „Da der Weihnachtstag zum ersten Mal seit 2010 auf einen Samstag fällt und die Geschäfte an diesem Tag geschlossen sind, erwarten wir in Bezug auf die Feiertage während der Tage vor Weihnachten einen stärkeren Kundenandrang, als üblich.“

Diego Villar Van Reybroeck, Retail Consultant EMEA für Sensormatic Solutions, Global Retail Consulting Practice betont, dass sich diese Prognosen bewahrheiten werden, wenn auch die Tage vor Weihnachten nicht die fünf stärksten Tage in europäischen Ländern wie Frankreich und Deutschland ausmachen werden.

Frankreich

  1. Erster Samstag von les soldes d’hiver – Samstag 15. Januar
  2. Super-Samstag – Samstag 18. Dezember
  3. Zweiter Samstag von les soldes d’hiver – Samstag 22. Januar

Deutschland

  1. Zweiter Samstag – Samstag 11. Dezember
  2. Samstag nach Black Friday – Samstag 27. November
  3. Super-Samstag – Samstag 18. Dezember

Italien

  1. Dreikönigstag – Donnerstag 6. Januar
  2. Samstag nach Dreikönigstag – Samstag 8. Januar
  3. Sonntag nach Dreikönigstag – Sonntag 9. Januar

Spanien

  1. Erster Sonntag von 2022 – Sonntag 2. Januar
  2. Erster Montag 2022 – Montag 3. Januar
  3. Super-Samstag – Samstag 18. Dezember

Großbritannien

  1. Super-Samstag – Samstag 18. Dezember
  2. Donnerstag vor Weihnachten – Donnerstag 23. Dezember
  3. Zweiter Samstag – Samstag 11. Dezember

Es ist keine Überraschung, dass der Super-Samstag und Black Friday nach wie vor beliebte Weihnachtseinkaufstage in verschiedenen europäischen Ländern sind, aber für diese Saison werden einige interessante Veränderungen erwartet.

Vollständigen Bericht beziehen

Laden Sie sich Ihre Kopie von „Europe's Busiest Holiday Shopping Days of 2021–2022“ mit den 25 geschäftigsten Einkaufstagen während der kommenden Feiertagssaison in Europa herunter. Damit haben Sie es in der Hand, Ihr Team und Ihre Geschäfte auf den in Kürze anstehenden Ansturm beim Feiertagseinkauf vorzubereiten.

Teilen

Verwandte Themen

data chart with unlabeled vertical bars and horizontal trend line

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Kundenfrequenzanalyse erfahren möchten.

Kontakt