- Startseite
- Ressourcen
- Sustainable SPX Label Blog
Article
Das umweltfreundliche Label, das Produkte – und unseren Planeten – schützt.

Deshalb setzen globale Einzelhändler auf SPX von Sensormatic Solutions.
„Nachhaltiger Einzelhandel“ ist mehr als nur ein Versprechen – er bietet eine echte Chance, das Markenimage bei Verbraucher:innen zu stärken und gleichzeitig den Gewinn zu steigern.
Laut einer PwC-Umfrage sind Konsument:innen weltweit bereit, fast 10 % mehr für nachhaltig produzierte oder beschaffte Produkte zu zahlen. Besonders entscheidend für ihre Kaufentscheidungen sind abfallarme Produktionsmethoden, umweltfreundliche Verpackungen sowie ein klarer Fokus auf Natur- und Wasserschutz.
Weltweit steigt die Nachfrage nach Nachhaltigkeit im Einzelhandel
Weltweit wächst der Anteil umweltbewusster Käufer rasant – und damit auch ihre Kaufkraft. In einer Umfrage von Kantar 2023 stellte sich heraus, dass Verbraucher in Lateinamerika (LATAM), die besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit legen, eine größere Kaufkraft und ein größeres Transaktionsvolumen pro Einkauf haben als jene, denen Nachhaltigkeit weniger wichtig ist. Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2024 ergab, dass Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) bereit sind, 55 % mehr für nachhaltige Waren auszugeben, während 32 % der europäischen Verbraucher dasselbe sagten.
Es wird erwartet, dass der umweltfreundliche Einzelhandel in den USA bis 2032 mehr als 400 Milliarden Dollar wert sein wird, was zum großen Teil auf die Einkaufsvorlieben der Millennials und der Generation Z zurückzuführen ist. Die Verbraucher der Gen Z sind besonders umweltbewusst, denn 64 % geben an, dass sie Produkte mit umweltfreundlichen Verpackungen bevorzugen, während 63 % sagen, dass sie Produkte bevorzugen, auf denen die Umweltauswirkungen deutlich angegeben sind.
Nachhaltigkeit umzusetzen ist oft leichter gesagt als getan. Gerade in einer Zeit, in der Einzelhändler weltweit mit weniger Ressourcen und Personal mehr leisten müssen, kreative Lösungen für unterbrochene Lieferketten finden und sich ständig wandelnden Kundenbedürfnissen anpassen, wird die Umsetzung nachhaltiger Initiativen zur echten Herausforderung.
Glücklicherweise gibt es eine Lösung, mit der Einzelhändler ihr Engagement für Umwelt und nachhaltige Produktion unter Beweis stellen – und gleichzeitig ihre Diebstahlprävention und Bestandsführung verbessern können. Die Lösung heißt SPX, das neue nachhaltige AM-Label von Sensormatic Solutions, das zum Schutz von Produkten und dem Planeten beitragen soll.
Lernen Sie SPX kennen, das nachhaltige Label für versierte Einzelhändler
Die meisten großen Einzelhändler verwenden bereits herkömmliche Hart- und Klebetiketten, um Diebstahl zu verhindern und den Gewinn zu steigern. Doch obwohl Unternehmen wie Sensormatic bei der Herstellung dieser Etiketten nachhaltigere Herstellungsverfahren und recycelte Materialien verwenden – und die Etiketten sogar unzählige Male wiederverwenden, um Abfall zu reduzieren –, werden sie immer noch aus Kunststoff hergestellt.
Beim SPX-Label ist das anders :Es wird aus erneuerbaren Materialien hergestellt, die vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind – und ist damit deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Kunststoffetiketten. Zudem erfolgt der Versand an Hersteller und Einzelhändler in Verpackungen aus 100 % recyceltem Material, was den ökologischen Fußabdruck zusätzlich reduziert.
„Das SPX-Label kann Einzelhändlern dabei helfen, kommenden Vorschriften, Initiativen und Nachhaltigkeitszielen einen Schritt voraus zu sein“, so Katarzyna Breczko, Regional Marketing Director, EMEA, bei Sensormatic Solutions. „In der Europäischen Union beispielsweise gibt es bereits eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsinitiativen und weitere werden wahrscheinlich folgen. Daher wissen Einzelhändler, dass sie heute handeln müssen, um auch morgen noch profitabel zu sein. Das SPX-Label bietet ihnen eine Möglichkeit, proaktiv zu handeln und gleichzeitig ihre Waren – und ihre Gewinne – zu schützen.
„Das SPX-Label ist eine echte Chance für Einzelhändler weltweit“, ergänzt Santos. „Es ermöglicht ihnen nicht nur, eine Vorreiterrolle im umweltfreundlichen Einzelhandel einzunehmen, sondern auch ihre Nachhaltigkeitskennzahlen zu verbessern – ohne Kompromisse beim Diebstahlschutz. Zugleich senden sie ein starkes Signal an ihre Kund:innen: Dieses Unternehmen meint es ernst mit einer nachhaltigeren Zukunft.“
Darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um nachhaltigen Einzelhandel ernsthaft anzugehen.
Die oben genannten Zahlen zeigen deutlich: Verbraucher weltweit interessieren sich nicht nur für nachhaltige Handelspraktiken – der Anteil der Käufer:innen, die aktiv auf Nachhaltigkeit achten, wächst in nahezu allen wichtigen Märkten stetig.
„In LATAM spielen Umweltfaktoren eine immer größere Rolle bei den Kaufentscheidungen der Verbraucher“, so Santos. „Die lateinamerikanischen Verbraucher bewerten Kaufentscheidungen und Marken unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit neu. Sie machen sich zunehmend Gedanken darüber, wie sich ihr Kaufverhalten auf die Umwelt auswirkt, und sie wissen, dass es wichtig ist, wo sie einkaufen und was sie kaufen. Daher erwarten sie vom Einzelhandel, dass er bei der Einführung nachhaltiger Praktiken eine Vorreiterrolle einnimmt.“
Diejenigen Einzelhändler, die dabei in Führung gehen, betont Santos, werden in den kommenden Jahren einen entscheidenden Vorteil haben.
Tatsächlich ist die Zahl der Verbraucher in Lateinamerika, die Einzelhändler als wichtige Akteure in Sachen Nachhaltigkeit sehen, in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere in Märkten wie Brasilien, Peru und Zentralamerika. Und während Verbraucher von Einzelhändlern zunehmend erwarten, dass sie Nachhaltigkeit praktizieren, sind sie auch schnell bereit, von denjenigen zu lassen, die dies nicht tun. 44 Prozent der Verbraucher in Lateinamerika und der Karibik gaben an, dass sie Produkte aufgrund ihrer Umweltauswirkungen nicht mehr kaufen, und die Hälfte der Verbraucher erwartet von Marken, dass sie Maßnahmen zum Ausgleich ihrer Umweltauswirkungen ergreifen.
Doch das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher ist nicht der einzige Grund, warum Einzelhändler auf nachhaltigere Etikettierungslösungen wie SPX umsteigen. Immer mehr Länder – nicht nur in der EU, sondern auch in Asien – führen Vorschriften ein, die Unternehmen dazu verpflichten, ihre Abfallmengen zu erfassen und zu reduzieren. Diese regulatorischen Entwicklungen erhöhen den Druck auf den Handel, nachhaltige Alternativen frühzeitig zu integrieren.
„Viele Mitgliedsländer der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) arbeiten daran, Abfall und dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren“, sagt Sally Wong, Head of Retail Marketing, APAC, bei Sensormatic Solutions. „Erweiterte Herstellerverantwortung, kurz EPR, ist ein gutes Beispiel. Die EPR-Nummer macht transparent, wer über den gesamten Lebenszyklus hinweg für ein Produkt verantwortlich ist – von der Herstellung bis zur Entsorgung.Zwar setzen nicht alle asiatischen Länder EPR-Maßnahmen um, doch die Zahl wächst – und weitere könnten folgen.Unternehmen, die bereits jetzt Maßnahmen zur Abfallreduzierung ergreifen, sind besser vorbereitet und sparen langfristig Zeit und Kosten, wenn entsprechende Vorschriften in Kraft treten.“
Santos, meanwhile, noted that there’s yet another reason for retailers, manufacturers, and more to consider investing in sustainability initiatives sooner rather than later: time.Santos merkt weiterhin an, dass es für Einzelhändler, Hersteller und andere Beteiligte noch einen weiteren Grund gibt, eher früher als später in Nachhaltigkeitsinitiativen zu investieren: Zeit.
„Bei großen Einzelhändlern mit umfangreichen Filialnetzen und komplexen Lieferketten geschieht Wandel selten über Nacht“, erklärt er. „Die Umstellung von herkömmlichen Klebeetiketten auf nachhaltige Lösungen wie SPX erfordert Zeit – selbst mit einem engagierten Expertenteam an der Seite. Deshalb ist jetzt der richtige Moment zu handeln: Wer sein Engagement für Nachhaltigkeit glaubhaft zeigen und den wachsenden Markt umweltbewusster Verbraucher:innen erobern will, darf nicht länger warten.“
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäft nachhaltig aufzustellen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu zeigen – und dabei gleichzeitig Ihre Waren und Ihre Gewinne zu schützen –, dann sprechen Sie noch heute mit dem Team von Sensormatic Solutions.
Verwandte Themen
