Decathlon Case Study
Die RFID-Expertise von Sensormatic Solutions verändert das Einkaufserlebnis in 50 Decathlon-Filialen in Brasilien.Zusammenfassung
Dank der RFID-Kompetenz von Sensormatic Solutions konnte Decathlon Brasilien seine Abläufe effizienter gestalten und das Einkaufserlebnis deutlich verbessern. Im Rahmen eines umfassenden Beratungs- und Technologieprojekts wurde eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt und erfolgreich integriert. Das Ergebnis: volle Transparenz über den Lagerbestand und eine spürbare Zeitersparnis an den Self-Checkout-Kassen – teilweise um bis zu 50 %.
Branche: Einzelhandel, Sportartikel
Lösung: RFID-Beratung, -Integration und -Bereitstellung
Vorteile:
- Verändertes Kundenerlebnis
- Beschleunigt Kassenvorgänge um bis zu 50 %
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz um 38 % und der Lagerverwaltung um weitere 3 %
Über Decathlon
Decathlon, der weltgrößte Multisport-Einzelhändler, ist rund um den Globus in mehr als 60 Ländern mit 1.700 Filialen und 100.000 Mitarbeitern vertreten. Getreu dem Motto „Move People Through the Wonders of Sport“ arbeiten Decathlon und seine Teams seit 1976 kontinuierlich an ihrem Ziel, Menschen ein gesünderes und zufriedeneres Leben zu ermöglichen.
In Brasilien bietet das Unternehmen nicht nur seine eigenen Marken an, sondern unterhält auch Partnerschaften mit großen internationalen Marken. Die Produkte sind in mehr als 50 Filialen, im E-Commerce und auf Online-Marketplaces mit persönlichem Kundenservice erhältlich.
Das Projekt
Mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern, suchte Decathlon nach einem strategischen Partner, der über die nötige Erfahrung und Integrationskapazität zur Bereitstellung von RFID-Technologie verfügt. Sensormatic Solutions war federführend bei der Beratung und Umsetzung des Projekts und unterstützte alle Projektphasen vom Entwurf der Lösungsarchitektur bis zur finalen Ausführung.
Das Projekt umfasste die Installation und Integration von 458 RFID-POS-Stationen an den Selbstbedienungskassen in 50 brasilianischen Decathlon-Filialen. Sensormatic Solutions koordinierte auch einen strukturierten Testplan, technische Schulungen für die Teams und die beschleunigte Bereitstellung der Lösung.
Die ersten Tests wurden in den Filialen Paulista und Tamboré in São Paulo durchgeführt. Nach Abschluss der Implementierung verfügt Decathlon Brasilien nun über ein vollständig integriertes und automatisiertes Bestandsverwaltungssystem.
Die Herausforderung
Die größte Herausforderung bestand darin, die Customer Journey zu modernisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Außerdem sollte der Kassenvorgang flexibler und intuitiver gestaltet werden. Dazu musste RFID-Technologie in alle Selbstbedienungskassen integriert werden, um eine genauere Bestandskontrolle zu gewährleisten und den Bezahlvorgang zu automatisieren.
Die Lösung
Sensormatic Solutions erstellte ein komplettes Beratungsmodell, das für eine erfolgreiche Integration und Implementierung der RFID-Technologie und -Architektur in allen brasilianischen Decathlon-Filialen sorgt. Dadurch können Produkte nun gleichzeitig und automatisch erfasst werden, was den SB-Kassenvorgang optimiert und ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglicht.
Diese betriebliche Transformation hat die Bestandsverwaltung verbessert und bietet vollständige Bestandstransparenz von der Lieferkette bis zur Verkaufsstelle. Produkte sind somit immer am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verfügbar, was die Kundenzufriedenheit und die Effizienz der Filialen erhöht.
Dank der Expertise von Sensormatic Solutions in puncto Beratung, Einzelhandel und RFID-Technologie konnte Decathlon basierend auf seinen Bestandsmanagement-Technologien eine vollständig integrierte Umgebung schaffen – ganz im Einklang mit seiner Strategie, die Erwartungen der Verbraucher zu übertreffen.
Ergebnisse
- Beschleunigung von SB-Kassenvorgängen um 50 %
- Mehr Kundenkomfort dank gleichzeitiger und automatischer Erfassung von 100 % der Artikel an der Kasse
- Steigerung der Bestandsgenauigkeit um 3 Prozentpunkte und der Zählproduktivität um 38 %
- Höhere betriebliche Effizienz und schnellerer Service
Klicken Sie hier, um die Decathlon-Fallstudie als PDF herunterzuladen.
Über Johnson Controls:
Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Seit fast 140 Jahren stehen wir für Innovationen. Unser umfassendes digitales OpenBlue Portfolio bietet Lösungen der Zukunft für das
Gesundheitswesen, Schulen & Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und andere Branchen. Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- sowie Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.johnsoncontrols.com und folgen Sie uns unter @johnsoncontrols auf sozialen Plattformen.
Über Sensormatic Solutions:
Sensormatic Solutions, das führende globale Portfolio für Einzelhandelslösungen von Johnson Controls, ermöglicht sichere und nahtlose Einkaufserlebnisse. Seit mehr als 50 Jahren steht die Marke an der Spitze schnell wachsender technologischer Entwicklungen in der Branche, definiert Einzelhandelsabläufe auf globaler Ebene neu und setzt Erkenntnisse in Aktionen um. Sensormatic Solutions bietet ein vernetztes Ökosystem von Lösungen zur Verlustprävention, intelligenten Bestandsverwaltung und Besucherfrequenzanalyse. Mit unseren Dienstleistungen und Partnern ermöglichen wir es Einzelhändlern weltweit innovativ und präzise zu agieren und datengesteuerte Ergebnisse zu erzielen, die die Zukunft des Einzelhandels gestalten. Für weitere Informationen besuchen Sie Sensormatic Solutions oder folgen Sie uns auf LinkedIn, X und YouTube.
