- Startseite
- Ressourcen
- Sensormatic Solutions auf der EuroCIS 2024
Presseinformation
Sensormatic Solutions präsentiert die neuesten ergebnisbasierten Analyselösungen für die dringendsten Herausforderungen des Einzelhandels
- Führende Vertreter von Sensormatic Solutions werden auf der EuroCIS 2024, in Halle 9, an Stand A42, die neuesten Innovationen präsentieren, die den Einzelhandel weiter voranbringen.
- Zu den Lösungen gehören die neue cloud-basierte SaaS-Anwendung Shrink Analyzer, Store Guest Behaviors von Computer Vision Analytics, sichere mobile Self-Checkout Lösungen, innovative RFID-Etiketten, das Brand Vitality Meter und vieles mehr.
Düsseldorf, 15. Februar 2024. —Sensormatic Solutions, das führende globale Portfolio für Einzelhandelslösungen von Johnson Controls, ist vom 27. bis 29. Februar auf der EuroCIS in Düsseldorf, um die Neuheiten aus seiner Suite an Lösungen für die ergebnisbasierte Einzelhandelsanalyse vorzustellen.
„Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung optimierter, sicherer Einzelhandelserlebnisse, von der Verlustprävention über Bestandsinformationen bis hin zu Einblicken in das Kaufverhalten der Kunden“, erklärt Tony D'Onofrio, Präsident von Sensormatic Solutions. „Der Fokus liegt darauf, unseren Einzelhandelskunden zuzuhören und Innovationen zu entwickeln, die ihre dringendsten Herausforderungen heute und in Zukunft lösen. Deshalb präsentieren wir neueste, bahnbrechende Technologien, denen global agierende Einzelhändler höchste Priorität einräumen.“
Das Lösungsportfolio führt die Sensormatic Solutions Suite mit den Datensätzen von Einzelhändlern und Technologiepartnern zusammen, um umfassende Analysen der Geschäftsabläufe zu erstellen, Trends zu erkennen, Ergebnisse vorherzusagen und Strategien zu verfeinern.
Dies hilft Einzelhändlern dabei…
… Mensch und Vermögen zu schützen
In der modernen Einzelhandelslandschaft ist die Kontrolle von Warenschwund, Diebstahl und Betrug entscheidend. Sensormatic Solutions hilft Einzelhändlern dabei, die Warenverlust und Diebstahlprävention (Loss Prevention, LP) als ganzheitliche Aufgabe zu begreifen, und setzt dafür elektronische Artikelsicherung (EAS), Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Computer Vision und fortschrittliche Analytik ein. Sensormatic Solutions zeigt auf der EuroCIS:
- Die cloud-basierte SaaS-Anwendung Shrink Analyzer, die entwickelt wurden, um das wachsende Problem der organisierten Einzelhandelskriminalität direkt anzugehen. Eine mit dem LP-Ökosystem verbundenen Daten-Engine nimmt Bestände und Daten auf Artikelebene mithilfe von Sensormatic RFID Sensoren auffasst sie zusammen, analysiert sie, verknüpft sie mit CCTV-Videos und verschafft Händlern einen klaren Überblick darüber, was zu den Verlusten im Geschäft beiträgt.
- Eine sichere mobile Self-Checkout Lösung, angetrieben von Zliide und vertrieben von Sensormatic Solutions. Diese Lösung ermöglicht Endkunden das Bestellen von Artikeln, die nicht vorrätig sind, direkt im Geschäft, und schützt Waren gleichzeitig mit speziellen integrierten Pin-Hard-Tags oder dem neuen RFID Apparel Tag. Kunden profitieren somit von einem reibungslosen mobilen Self-Checkout-Erlebnis.
- Das Sensormatic Synergy AM/RFID-Detektionssystem der nächsten Generation mit integriertem Mediendisplay – eine modernere und diskretere Weiterentwicklung, die Warenschwund und Inventar an der Ladenfront sichtbar macht. Die Ausgangssysteme werden hier vom neuesten Internet Data Exchange (IDX)-Leser-Gateway von Sensormatic Solutions angetrieben und bieten erstklassige Leistung auf globaler Ebene. Das Media Display bietet eine nahtlose Integration für ansprechende Inhalte, um Kunden in die Geschäfte zu locken.
… das Einkaufserlebnis zu maximieren
Den Kunden zu kennen ist der Schlüssel zu einem außergewöhnlichen Einkaufserlebnis. Zu den auf der EuroCIS 2024 vorgestellten Lösungen gehören daher:
- Store Guest Behaviors powered by Computer Vision Analytics (CVA). Die Lösung mit künstlicher Intelligenz und adaptiven Lernmodellen hilft Einzelhändlern, die Shopper Journey besser zu verstehen, um ein Markenerlebnis zu bieten, bei dem sich die Kunden mit einbringen, kaufen und ihr Einkaufserlebnis genießen können. Die CVA-Technologie von Sensormatic Solutions kann z.B. Heatmap-Analysen liefern, um Layouts zu optimieren und die Rentabilität von Grundrissen zu verbessern, oder die Verweildauer der Kunden dazu zu nutzen, den Warenmix, die Platzierung von Werbedisplays und die Effektivität von Planogrammen und Sortimenten zu verbessern – immer mit dem Ziel, ein hervorragendes Einkaufserlebnis zu schaffen, das mit der Mission der Einzelhandelsmarke übereinstimmt.
- Das Brand Vitality Meter, ein neues Angebot von Shopper Insight in Zusammenarbeit mit HappyOrNot, das Kundenfeedback mit wichtigen Leistungsindikatoren wie Traffic und Conversions kombiniert, um den Gesamtzustand von Einzelhandelsmarken zu überwachen und Einblicke in die Kundenzufriedenheit an kritischen Touchpoints zu geben. Solche Informationen ermöglichen es Einzelhändlern, Personaleinsatzpläne auf die Kunden-bedürfnisse abzustimmen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
… einheitlichen Handel zu ermöglichen
Die Lieferkette lässt sich digitalisieren – vom Herstellungsort der Ware bis zur Ladenfläche, mit der Geschwindigkeit und Flexibilität, die Verbraucher von Weltklasse-Marken erwarten. Die Inventory Intelligence-Technologien von Sensormatic Solutions setzen dafür auf mit der Cloud verbundene, RFID-fähige Datensätze auf Artikelebene, um Einblicke zu liefern, die es den Einzelhandelsteams ermöglichen, das Online- und Ladenerlebnis zu optimieren. Schließlich tragen zuverlässige und genaue Bestandsdaten dazu bei, dass die Waren dort verfügbar sind, wo und wann die Kunden einkaufen möchten.
… die Leistungen einzelner Filialen zu steigern
Operative Exzellenz zu erreichen bedeutet, die Flexibilität und Transparenz zu entwickeln, die erforderlich ist, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Betriebskosten zu senken. Die Connected Analytics Suites von Sensormatic Solutions liefern die Erkenntnisse, die Einzelhändler benötigen, um ihre betrieblichen Herausforderungen zu meistern, die Produktivität der Mitarbeiter durch Automatisierung zu steigern, die Omnichannel-Abwicklung zu optimieren und reibungslose Abläufe zu ermöglichen, unabhängig davon, wie und wo die Kunden einkaufen.
Mehr unter www.sensormatic.com.
Über Johnson Controls
Johnson Controls (NYSE:JCI) verändert die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und spielen. Als weltweit führender Anbieter von intelligenten, gesunden und nachhaltigen Gebäuden haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Leistung von Gebäuden im Dienste der Menschen, des Ortes und des Planeten neu zu gestalten.
Mit einer mehr als 135-jährigen Innovationsgeschichte liefert Johnson Controls mit seinem umfassenden digitalen Angebot OpenBlue die Blaupause der Zukunft für Branchen wie Gesundheitswesen, Schulen, Rechenzentren, Flughäfen, Stadien, Fertigung und darüber hinaus. Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- und Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Namen in der Branche. Für weitere Informationen besuchen Sie www.johnsoncontrols.com oder folgen Sie uns @johnsoncontrols auf Twitter.
Über Sensormatic-Lösungen
Sensormatic Solutions ist das führende globale Portfolio für Einzelhandelslösungen von Johnson Controls, das bedarfsgerechte betriebliche Exzellenz liefert und eine intelligente und verbundene Kundeneinbindung ermöglicht. Unsere intelligente, digitale Betriebsplattform, Sensormatic IQ, integriert das gesamte Portfolio von Sensormatic Solutions, einschließlich Drittanbieterdaten, für beispiellose Einsichten in das Kundenverhalten, die Bestandsführung, Schadenverhütung und operative Effizienz. Dabei werden fortschrittliche Technologien wie KI und Maschinenlernen verwendet. Damit können Einzelhändler ihre Entscheidungen auf präskriptive und prädiktive datenbasierte Ergebnisse stützen, um selbstbewusst in die Zukunft starten. Bitte besuchen Sie Sensormatic Solutions oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter oder unserem YouTube-Kanal.
###
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Ansprechpartner für Medienvertreter
Katarzyna Breczko-von Öhsen Sensormatic Solutions von Johnson Controls Büro: +49 173 7070 562 katarzyna.breczko@jci.com |
Pressestelle Sensormatic Solutions zeron GmbH / Agentur für PR & Content Büro: +49 211 8892150-51 presse-sensormatic@zeron.de |
