Report
Ergebnisse des Black Friday Wochenendes in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen
Black Friday, ein Tag und eine verlängerte Woche mit ausgedehnten Werbeaktionen im Einzelhandel, hat in den letzten zehn Jahren auch in Mittel- und Osteuropa sowohl im Online- als auch im stationären Handel an Beliebtheit gewonnen.
Trotz der wachsenden Besorgnis über die Pandemie-Situation wurde der diesjährige Black Friday durch einen frühen Anstieg der Weihnachtseinkäufe begünstigt, da die Verbraucher sich für einen frühen Kauf entschieden, um Störungen in der Lieferkette, vergriffene Waren und Verzögerungen beim Versand von Weihnachtsgeschenken zu vermeiden. Unsere ursprüngliche Untersuchung von über 1.000 deutschen Käufern im Rahmen des Sensormatic German Retail: Shopper Sentiment Report ergab, dass 73 % der deutschen Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe vor Anfang Dezember planten, 45 % hatten vor bereits im November mit dem Geschenkekauf zu beginnen.
Obwohl das Niveau von vor der Pandemie noch nicht erreicht wurde, ist Weihnachten für viele Einzelhändler schon früher gekommen. Sie freuen sich über den Black Friday, der traditionell den Beginn der Weihnachtszeit markiert. In den letzten 12 Monaten haben wir ein langsames, aber stetiges Wiederaufleben der Einkäufe in den Geschäften beobachtet, da das Vertrauen der Verbraucher gestiegen ist und die Nachfrage nach persönlichen Einkäufen zugenommen hat.
Laden Sie unseren Black Friday Traffic Report herunter, um mehr über die Kundenfrequenz in verschiedenen Einzelhandelsformaten zu erfahren!