White Paper
Auf dem Weg in eine gewinnträchtige Zukunft ohne Kassenpersonal
SB-Bezahlsysteme – die vielleicht größte Chance aller Zeiten für den Diebstahlschutz
SB-Bezahlsysteme bieten für den Diebstahlschutz eine seltene und vielleicht noch nie da gewesene Chance, in ihren Unternehmen echte Verbesserungen zu erreichen. Denn im Einzelhandel gibt es eine Entwicklung, die ein großes Problem mit sich bringt: Bezahlsysteme, die Kunden dazu verleiten, nicht zu bezahlen. Doch diese Entwicklung ist unvermeidlich.
Der Siegeszug der SB-Kassen hat schon vor der Pandemie begonnen und die Krise hat ihn noch beschleunigt. Der Trend entstand im Lebensmittelhandel und fasst derzeit auch in der Bekleidungsbranche Fuß. Alle Einzelhandelsanalysten, die ein Bild des stationären Geschäfts der Zukunft entwerfen, sprechen davon.
Aber die Sache hat einen Haken: In dem schon seit Langem geführten Kampf gegen Ladendiebstahl sind SB-Kassen ziemlich eindeutig ein Rückschritt. Einige Einzelhandelsunternehmen haben sich bereits wieder davon getrennt, weil Probleme und Diebstähle einfach überhandnahmen.
Dieser Widerspruch lässt darauf schließen, dass der Erfolg – oder Misserfolg – von der praktischen Umsetzung abhängt. SB-Bezahlsystemen gehört die Zukunft, aber an der Umsetzung – Strategie, Design, Schulung und Unterstützung – entscheidet sich, ob diese Zukunft finanziell vorteilhaft ausfällt.
Laden Sie sich dieses 7-seitige Whitepaper herunter, das Empfehlungen von Experten für SB-Bezahlsysteme sowie Best Practices enthält, mit denen Sie das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig Warenschwund vorbeugen können.
Laden Sie sich das White Paper herunter.