- Startseite
- Diebstahlschutz
- Warenschwundanalysen
- Funktionsweise
Analysen mit Shrink Management as a Service – Funktionsweise
Effizienz, Präzision und bisher unerreichte AnwenderfreundlichkeitEgal, wie groß Ihr Unternehmen ist – unsere Lösung passt sich von Anfang an in Ihre Infrastruktur ein.
Vernetzt – und dadurch stärker


Konfiguration und Gerätemanagement aus der Ferne
Dank Sensormatic SMaaS und dem damit verbundenen Remote-Gerätemanagement – rund um die Uhr, automatisch, proaktiv und in Echtzeit – wissen Sie immer, ob Ihre Geräte online sind und ordnungsgemäß funktionieren. Dies verlängert die Betriebszeit und senkt die Fehlalarmrate. Sollte es doch einmal zu einem Problem kommen, steht Ihnen das Ferndiagnosezentrum (Remote Diagnostic Center, RDC) rund um die Uhr mit schnellen Antworten und Lösungen zur Seite. Wer von manueller zu automatischer Geräteverwaltung wechselt, hat zudem gute Chancen, die Anzahl der Serviceeinsätze vor Ort zu senken. Allein dies kann die Effektivität Ihres Warensicherungsprogramms sowie den Umsatz steigern, denn Ihr Verkaufspersonal hat dadurch mehr Zeit, das Kundenerlebnis zu verbessern. Zur Fernwartung des Dienstes gehören übrigens auch Firmware- und Software-Updates.
Einblicke und Analysen


Erleben Sie selbst, wie Sensormatic SMaaS detaillierte Daten für strategische Entscheidungen liefert.
Demo-Termin vereinbarenÄhnliche Angebote
EAS
Führende Einzelhändler entscheiden sich für unsere EAS-Lösungen mit modernster Diebstahlschutz-Technologie.

Quellensicherung
Die AM- und HF-Technologie unserer Lösungen bietet effektiven Schutz für alle Anwender – vom Hersteller bis zum Einzelhändler.