- Startseite
- Ressourcen
- NRF Protect 2025 Shrink Analyzer Press Release
Presseinformation
Sensormatic Solutions integriert maschinelles Lernen in den Shrink Analyzer – für schnellere und präzisere Ergebnisse in der Verlustprävention.
- Neue Funktionen unterstützen Einzelhändler dabei, Verlustereignisse präzise zu identifizieren – und so Kriminalität, Betrug und Schwund besser zu erkennen, zu dokumentieren und gezielt zu bekämpfen
- Die ML-gestützten Features Sweetheart Detection und Shrink Confidence Score verbessern die Schwundprävention und stärken die betriebliche Integrität, indem sie verdächtiges Mitarbeiterverhalten im Store frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ermöglichen.
NEUHAUSEN, Schweiz, 23. Juni 2025 – Sensormatic Solutions, das weltweit Portfolio für Einzelhandelslösungen Johnson Controls (NYSE: JCI), entwickelt seine marktführende, cloudbasierte Anwendung zur Verlustprävention (Loss Prevention, LP) – den Shrink Analyzer – kontinuierlich weiter. Die jüngsten Weiterentwicklungen der Anwendung verbessern gezielt die Analyse von Diebstählen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen (ML) wird die Identifikation von Verlustereignissen präziser, die Beweiserhebung zur Unterstützung der Strafverfolgung beschleunigt und die frühzeitige Erkennung sowie Behebung von Schwund erleichtert.
„Um den Gesamtverlusten im Einzelhandel wirksam begegnen zu können, müssen die Datenökosysteme der Händler kontextbezogen sein“, erklärt Tony D’Onofrio, Präsident von Sensormatic Solutions. „Sie müssen in der Lage sein, sämtliche Bereiche des Geschäfts – vom Verkaufsraum über das Lager bis darüber hinaus – ganzheitlich zu erfassen und sich flexibel an veränderte Anforderungen anzupassen. Die neuen ML-Funktionen des Shrink Analyzer markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Loss-Prevention-Teams Fälle identifizieren, validieren und schneller bearbeiten können.“
Seit seiner Markteinführung im vergangenen Jahr unterstützt der Shrink Analyzer Einzelhändler dabei, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie und wo Warenschwund in der Filiale entsteht, welche Artikel besonders gefährdet sind und in welchem Maße Mitarbeitende zu den Gesamtverlusten beitragen. Durch den Einsatz von RFID-Etiketten und Sensoren auf Artikelebene verwandelt Shrink Analyzer bestehende Analyseinfrastrukturen in leistungsstarke Loss-Prevention-Einblicke – und hilft Einzelhändlern dabei, den Wert ihrer Investitionen nachhaltig zu steigern.
Durch die Integration von maschinellem Lernen kann Shrink Analyzer aus realen Ereignissen lernen und dabei helfen, bedeutende Verlustmuster vom alltäglichen Geschäftslärm zu unterscheiden. Einzelhändler profitieren von:
- Verbesserter Datenintegrität. Die RFID-Technologie erfasst Hunderte von Datenpunkten pro Sekunde - weit mehr, als ein Mensch manuell auswerten könnte. Der neue, ML-gestützte Shrink Confidence Score im Shrink Analyzer vereinfacht die Aggregation und Bereinigung dieser Daten und steigert dadurch die Genauigkeit sowie die Aussagekraft der Fallanalysen. Laut einer aktuellen Studie von VDC Research ist dies eine Top-Priorität für 49 % der Einzelhändler, die RFID bereits zur Verlustprävention einsetzen.
- Verbesserter Erkennung und Reaktion auf verdächtiges Verhalten von Mitarbeitern im Geschäft. Die Funktion Sweetheart Detection macht die finanziellen Auswirkungen von Sweethearting – also dem absichtlichen Nicht-Scannen von Artikeln für Freunde oder Familie – sowie die Umgehung von Self-Checkout-Systemen sichtbar. Wiederholungstäter können eindeutig identifiziert werden. Durch die Kombination von ML-Technologie mit Daten auf Artikelebene zu Umsatz, Bestand, Ausgang und Verhalten von Mitarbeitenden und Kunden stärkt Shrink Analyzer die Fähigkeit von Einzelhändlern, sich entwickelnde Betrugsmuster frühzeitig zu erkennen und gezielt dagegen vorzugehen.
- Höherer Effizienz und besseren Ermittlungsergebnissen. Laut VDC Research erwarten 50 % der Einzelhändler, dass RFID die Produktivität und Effektivität ihrer Ermittlungsteams steigert. 37 % hoffen zudem, die Dauer von Strafverfolgungsprozessen zu verkürzen. Die ML-Funktionen des Shrink Analyzer ermöglichen die Identifikation bislang schwer erkennbarer Verlustereignisse. Diese können zur automatisierten Fallbearbeitung und zur gezielten Video-Indizierung genutzt werden – und tragen so zur Steigerung der Produktivität und zur Beschleunigung der Ermittlungsprozesse bei.
Wie bereits in früheren Versionen bleibt auch die neue, erweiterte Anwendung plattformunabhängig: Sie ist vollständig kompatibel mit der RFID-Hardware von Sensormatic Solutions und lässt sich nahtlos in bestehende Analyse-Ökosysteme im Einzelhandel integrieren. Die neuen ML-basierten Funktionen sollen im Laufe des Jahres 2025 verfügbar sein, wie Sensormatic Solutions ankündigt.
Erfahren Sie, wie Einzelhändler mit dem Shrink Analyzer von Sensormatic Solutions datengestützte Intelligenz in ihre Verlustpräventionsstrategie integrieren – für mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit im Store.
Über Johnson Controls:
Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Seit fast 140 Jahren stehen wir für Innovationen.
Unser umfassendes digitales OpenBlue Portfolio bietet Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen & Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und andere Branchen. Mit einem globalen Team von 100.000 Experten in mehr als 150 Ländern bietet Johnson Controls das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- sowie Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.johnsoncontrols.de und folgen Sie uns unter @johnsoncontrols auf sozialen Plattformen.
Über Sensormatic Solutions:
Sensormatic Solutions, das führende globale Portfolio für Einzelhandelslösungen von Johnson Controls, ermöglicht sichere und nahtlose Einkaufserlebnisse. Seit mehr als 50 Jahren steht die Marke an der Spitze schnell wachsender technologischer Entwicklungen in der Branche, definiert Einzelhandelsabläufe auf globaler Ebene neu und setzt Erkenntnisse in Aktionen um. Sensormatic Solutions bietet ein vernetztes Ökosystem von Lösungen zur Verlustprävention, intelligenten Bestandsverwaltung und Besucherfrequenzanalyse. Mit unseren Dienstleistungen und Partnern ermöglichen wir es Einzelhändlern weltweit innovativ und präzise zu agieren und datengesteuerte Ergebnisse zu erzielen, die die Zukunft des Einzelhandels gestalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie Sensormatic Solutions oder folgen Sie uns auf LinkedIn, X und YouTube.
###
© 2025 Johnson Controls. Alle Rechte vorbehalten. SENSORMATIC, SHOPPERTRAK, TRUEVUE und die oben aufgeführten Produktnamen sind Marken und/oder eingetragene Marken. Eine unbefugte Nutzung ist strengstens untersagt.
Ihre Ansprechpartner:
Katarzyna Breczko Sensormatic Solutions by Johnson Controls Büro: +49 173 7070 562 katarzyna.breczko@jci.com |
Pressestelle Sensormatic Solutions zeron GmbH / Agentur für PR & Content Büro: +49 211 8892150-51 presse-sensormatic@zeron.de |
